26. Mai 2025

CEO-Wechsel bei Rehau Building Solutions
Die Rehau-Gruppe und der CEO des Teilkonzerns Building Solutions trennen sich. Übergangsweise übernimmt ein bekannter Branchenmanager den Job.
Die Rehau-Gruppe und der CEO des Teilkonzerns Building Solutions trennen sich. Übergangsweise übernimmt ein bekannter Branchenmanager den Job.
in der SHK-Branche keimt nach dem schlechten Jahr 2024 Hoffnung auf. Darauf deuten zumindest alle Konjunkturumfragen hin, die wir von den Verbänden in den letzten Tagen erhalten haben. Es ist zwar noch nicht der große Jubel ausgebrochen, aber ein Silberstreif am Horizont scheint in Sicht.
Die größte Herausforderung Großhandel ist nach den Worten von Dr. Michael Pietsch aktuell ganz klar die stark schwankende Nachfrage. In einem Interview mit unserer Redaktion anlässlich der Hausmesse der Pietsch Gruppe sagte deren Inhaber, Hoffnung gebe es dann, wenn die Politik jetzt die richtigen Weichen stellt. „ Wir brauchen nur für unsere Kostenkalkulation ein Datum, wann es losgeht“, so Pietsch.
Die Chillventa startet 2026 mit einem neuen Hallenkonzept. Die Messe in Nürnberg wird um eine Halle erweitert. Dadurch gibt es vom 13. bis 15. Oktober 2026 ein noch größeres Angebot für die Fachbesucher.
Stev Atmanspacher (44) ist neuer Außendienstmitarbeiter im Technischen Vertrieb bei der Systemair GmbH, Boxberg.
Im Untreue-Prozess gegen zwei frühere Geschäftsführer des Meller Ofenbauers Spartherm hat das Landgericht Osnabrück jetzt die Urteile gesprochen. Es gab Geld- und Bewährungsstrafen.
Der Schweizer Konzern GF hat einen neuen Präsidenten von GF Piping Systems ernannt. Er wird auch Mitglied der Konzernleitung.
Die deutsche und europäische Sanitärindustrie geht mit Zuversicht in die kommenden Monate. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Industrieverbund VDMA Sanitärtechnik und -design jetzt vorgestellt hat.
burgbad bestellt zwei Führungskräfte. Die Leitung des Key Account Managements Deutschland und die Verkaufsleitung für Norddeutschland wurden neu besetzt.
Thomas Niemann hat einen neuen Job. Er war langjähriger Vertriebsleiter der Hautec GmbH, deren Betrieb eingestellt wurde.
Die SHK eG, Bruchsal, hat auch im vergangenen Jahr die Zahl ihrer Mitglieder weiter steigern können. Das gab der Vorstand bei der Jahresversammlung bekannt. Der Umsatz allerdings sank.
An der Spitze des US-Konzerns Masco gibt es eine Veränderung. Das hat auch Auswirkungen auf den Aufsichtsrat der Hansgrohe SE.
Bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) wurden drei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Sie ersetzen langjährige Vorstände.
Der koreanische Konzern Samsung kauft im Bereich HLK in Europa zu. Der Deal geht über 1,5 Mrd. Euro.
Ziemlich still und leise ist ein bekannter Badmöbler durch Insolvenz vom Markt verschwunden. Seinen Platz hat jetzt schon ein Newcomer eingenommen.
Die NIBE Industrier AB konnte ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 leicht erhöhen. Das Betriebsergebnis stieg stark.
Nach der Akquisition von Ideal Standard liegt Villeroy & Boch weiterhin im Plan bei der Umsetzung seiner Wachstumsstrategien, nach der sich der Konzern breiter in Bezug auf internationale Märkte, Vertriebskanäle und Produktkategorien aufstellen will. Im ersten Quartal 2025 ist der Konzernumsatz akquisitionsbedingt stark gestiegen.
Die deutsche Haus- und Gebäudetechnik startet wieder hoffnungsvoller in das Jahr 2025. Erstmals seit dem 2. Quartal liegt der Geschäftsklimaindex wieder im positiven Bereich.
Indus-Beteiligungen konnte im Segment Infrastructure den Umsatz im ersten Quartal 2025 steigern. Grund sind zwei neue Beteiligungen.
Mit einem Joint Venture soll die Wärmewende in Baden-Württemberg kräftigen Rückenwind bekommen. Ein bekannter Wärmepumpenhersteller und ein Solar-Unternehmen gehen den Weg gemeinsam.
Bei der Swisspor Deutschland gibt es einen neuen Vertriebs- und Marketingleiter. Er ist seit vier Jahren im Unternehmen.
Die Delegiertenversammlung des Bundesinnungsverbands des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV) hat den Vorstand neu gewählt. Zudem wurde der neue Geschäftsführer bestätigt.